Die Gemeinde Schwesing stellt zusammen mit dem Schulverband Viöl ihre Straßenbeleuchtung auf LED-Technik um. Das Bundesumweltministerium fördert die Sanierung der Straßenbeleuchtung mit 40 %.
Die Gemeinde Schwesing und der Schulverband Viöl mit den Schulen in Ohrstedt und Viöl setzen ganz auf den Einsatz modernster Leuchtmittel und tauschen alle vorhandenen Neonröhren, Quecksilberdampfleuchten und Natriumdampfleuchten gegen moderne LED-Leuchten aus. Hierbei geht es um eine Stromeinsparung von mindestens 60% und damit einhergehender Reduzierung der CO2-Emission. Eine zusätzliche Stromeinsparung wird erreicht durch den Einbau von Steuergeräten. Die Leuchten werden spätabends gedimmt, ohne die Straßenbeleuchtung ganz abschalten zu müssen. Insgesamt werden 146 Leuchten ausgetauscht.
Die vorgesehene Investitionssumme beträgt 66.847 €. Auf diese Summe werden 40% Fördermittel mit 26.739 € gewährt. Für die Gemeinde Schwesing und den Schulverband Viöl verbleibt ein Kostenanteil von 40.108 €. Die Fördermittel werden im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums vertreten durch den Projektträger Jülich gewährt.
Die Herstellerfirma der Leuchten kommt hier aus der Region und konnte sich bisher immer im Wettbewerb mit anderen Anbietern am Markt behaupten. Den Einbau der Leuchten übernehmen dann Elektrofirmen, die ebenfalls hier in der Region ansässig sind.