Inhalt

Jugendgemeinderäte

Im November 2025 finden wieder die Landesweiten Wahlen zur Kinder- und Jugendvertretungen in Schleswig-Holstein statt. 

Das politische Sprachrohr für Kinder und Jugendliche in den Gemeinden steht zur Wahl. Kinder- und Jugendvertretungen gibt es in vielen Gemeinden in Schleswig-Holstein. Vielleicht auch bei dir? Informiere dich jetzt und werde Kandidat*in.

Welche Gemeinden nehmen an den Wahlen teil

Folgende Gemeinden sind auf der Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten für einen Jugendgemeinderat:

  • Ahrenviöl
  • Ahrenviölfeld
  • Behrendorf
  • Bondelum
  • Haselund
  • Immenstedt
  • Löwenstedt
  • Norstedt
  • Oster-Ohrstedt
  • Sollwitt
  • Schwesing
  • Viöl
  • Wester-Ohrstedt

Sei dabei und lass Dich für die Wahlen der Kinder- und Jugendvertretung in Deiner Gemeinde aufstellen. 

Mitreden - Mitmachen - Mitgestalten

Wer kann Jugendgemeinderatsmitglied werden?

Du möchtest bei Projekten in deiner Gemeinde mitentscheiden? 

Du hast Ideen, aber weißt nicht, wie du sie verwirklichen und dich engagieren kannst?

Wenn dir das Mitsprache- und Mitgestaltungsrecht bei Projekten wichtig ist, dann bist du im Jugendgemeinderat genau richtig. 

Bewirb dich und sei dabei.

Fülle den oben angehängten Steckbrief aus und gib ihn bis zum

31. Oktober 2025

bei der Schule Haselund/Ohrstedt oder Viöl im Sekretariat oder im Amt Viöl, oder bei deinem Bürgermeister/in ab. 

Was macht ein Jugendgemeinderat

Der Jugendgemeinderat ist eine Interessenvertretung der Kinder und Jugendlichen in euren Gemeinden.Die Beteiligung der Kinder und Jugendlichen am kommunalen Geschehen soll durch den Jugendgemeinderatgefördert werden. Mit der Einrichtung des Jugendgemeinderates soll dem Wunsch an demokratischen Entscheidungsprozessenteilzunehmen sowie dem Jugendförderungsgesetz des Landes Schleswig-Holstein Rechnung getragen werden.
Kurz und knapp…macht mit und setzt euch für eure Interessen in den Gemeinden ein! 

Wahlen

Die Wahlen der Kinder- und Jugendvertretungen sind grundsätzlich im November 2025. Wann genau du in deiner Gemeinde oder Schule wählen kannst, findest du hier.

Grund- und Gemeinschaftsschule Viöl an den Standorten Haselund, Ohrstedt und Viöl

Termin wird noch bekannt gegeben

Amt Viöl

Termin wird noch bekannt gegeben

Besprechungsraum I, Obergeschoss

Termine in deiner Gemeinde werden noch bekannt gegeben.

Wer ist seit 2023 Jugendbeauftragte/r bzw. Jugendgemeinderatsmitglied

Für wie lange werden die Kandidat*innen gewählt?

Mitglieder des Jugendgemeinderates werden für zwei Jahre gewählt. Es ist natürlich möglich, sich nach zwei Jahren erneut als Kandidat zu bewerben.