Inhalt

Wirtschaftsförderung

Die Amtsverwaltung Viöl berät die 13 amtsangehörigen Gemeinden, den Schulverband Viöl sowie die in der Geschäftsführung befindlichen 8 Wasser- und Bodenverbände in rechtlicher Hinsicht bei der Verwirklichung ihrer Investitionsprojekte. Neben den formellen Anforderungen (§§ 95 ff. Gemeindeordnung, § 18 Amtsordnung, § 14 Gesetz über kommunale Zusammenarbeit, Verdingungsordnug für Leistungen, Bauleistungen und freiberufliche Leistungen, öffentliche Bauvorschriften und so weiter) wird insbesondere auch auf eventuell bestehende finanzielle Fördermöglichkeiten durch Dritte hingewiesen. Unterstützt werden das Amt Viöl beziehungsweise die Gemeinden und Verbände dabei unter anderem von folgenden Institutionen:

  • Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland mbH (WFG-NF)
  • Eider-Treene-Sorge GmbH
  • Verein LAG AktivRegion Eider-Treene-Sorge e. V.
  • Verein Infrastruktur Vestkysten/Westküste

Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland mbH (WFG-NF)

Im Mittelpunkt der Aufgaben der WFG-NF stehen Unternehmensansiedlungen, die Begleitung ortsansässiger Unternehmen, Fördermittelberatung, Konversionsmanagement, Infrastrukturentwicklung, Existenzgründungsberatung und Kommunalbetreuung.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.wfg-nf.de

Eider-Treene-Sorge GmbH

Gegenstand der Gesellschaft ist die nachhaltige ökologische und ökonomische Entwicklung der Region "Flusslandschaft Eider-Treene-Sorge". Bei der Umsetzung von Projekten in dieser Region sind verfügbare öffentliche Fördermittel einzuwerben mit dem Ziel, die wirtschaftliche, strukturelle, soziale, kulturelle, touristische, landwirtschaftliche und gewerbliche Nutzung im Einklang mit Natur und Landschaft fortzuentwickeln. Zu den Aufgaben der Gesellschaft zählen auch das Einwerben von öffentlichen Fördermitteln für Maßnahmen dieser Gesellschaft, der Gesellschafter sowie für Projekte privater Träger im Bereich "Flusslandschaft Eider-Treene-Sorge". Das Amt Viöl ist Gesellschafter der Eider-Treene-Sorge GmbH.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.eider-treene-sorge.de

Hier können Sie sich die Imagefilme über die Flusslandschaft ansehen.

Verein LAG AktivRegion Eider-Treene-Sorge e. V.

Zweck des Vereines ist es, die integrative und nachhaltige Entwicklung der Region (Ämter Viöl, Arensharde, Hohner Harde, Eggebek, Eider, Kropp-Stapelholm, Oeversee) in Ergänzung der Aktivitäten der Eider-Treene-Sorge GmbH zu unterstützen. Grundlage des Handelns bildet die vom Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume anerkannte Entwicklungsstrategie für die AktivRegion Eider-Treene-Sorge.

Weitere Infomationen erhalten Sie unter: www.eider-treene-sorge.de

Verein Infrastruktur Vestkysten/Westküste

Zweck des Vereines ist die grenzüberschreitende Förderung von Infrastrukturmaßnahmen an der deutschen und dänischen Westküste. Hierzu zählt insbesondere der kreuzungsfreie, mehrstreifige Ausbau der Bundesstraße 5 und der Landstraße E 11 zwischen Heide und Esbjerg. Von besonderer Bedeutung ist der zügige Weiterbau der A 20 mit einer festen Elbquerung westlich von Hamburg. Die Verbesserung des Schienennetzes steht ebenso im Fokus wie die Entwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs sowie der Schifffahrtswege und des Luftverkehrs. Das Amt Viöl ist seit 2010 förderndes Mitglied.